Laufzeit: 2013-2021
eingesetzte Mittel: Euro
Hauptziel: Area Enclosure
Erreichtes: teilnehmende Landwirte 40
davon erfolgreich: 17
Fläche: x ha
gepflanzte Bäume:
Rinder:
Bienenkörbe
Hilfe für die Entwicklung des Hochlandes Meno in Äthiopien e.V.
Begriffserklärung: Area Exclosure / Ausschlussgebiet
Area Exclosure:
"Area exclosure is an important method to restore and rehabilitate the degraded grazing land and hill sides and to increase fertility and productivity of the soil in Ethiopia (Tefera et al., 2005)."
Quelle:
Tefera, M., Demel, T., Hultén, H., Yemshaw, Y. (2005):
The Role of Communities in Closed Area Management in Ethiopia. Mt. Res. Dev. 25, 44–50.
Ausschlussgebiet:
"Das Ausschlussgebiet ist ein Instrument der Regionalplanung (siehe auch Vorbehalts- und Vorranggebiet, mit dem für festgelegte Flächen einzelne Nutzungsformen untersagt werden (z.B. die Beweidung von Tieren)."
Quelle: https://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/lexikon.html#ausschlussgebiet
In unserem Projekt bedeutet "Ausschlussgebiet", dass weidende Rinder aus den Zonen ausgeschlossen werden (Weideausschlussgebiet). Zusätzlich werden in diesen eingezäunten Bereichen Bäume gepflanzt, so dass sich nicht nur die noch vorhandene Vegetation wieder erholen kann, sondern auch die neu gepflanzten Bäume vor dem Verbiss durch Weidevieh geschützt sind. Aufforstung findet aber auch außerhalb dieser Zonen statt.